Büro des Präsidenten
CD-Entwicklung und evolutionäre Logo-Überarbeitung
Auch der Bundesverband Druck und Medien, der 2019 sein 150jähriges Jubiläum feiert, kann heute nicht mehr ausschließlich über Gedrucktes kommunizieren, sondern muss viele verschiedene Kanäle bedienen. Als moderner Technik- und Arbeitgeberverband passte das bisherige Auftreten nicht länger und so entwarfen wir ein prägnantes und klares Erscheinungsbild, das dem Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein entspricht. Das Logo erfuhr eine evolutionäre Überarbeitung unter Verwendung der neuen Hausschrift FF Mark. Das Coporate Design lebt vom großzügigen Einsatz der neuen Hausfarbe bvdm-Petrol, das einige Nuancen satter und kräftiger ist als der bisherige eher mintfarbene Ton. Im Wechsel mit viel Weißraum, einem leuchtenden Orange als Akzentfarbe und kräftiger Typografie entsteht so eine lebendige Gestaltung für viele verschiedene Medien.



Jahresberichte
Seit 2014 gestalten wir die Jahresberichte des Verbands. Ob wirtschaftliche Lage, Tarifstreit oder die neuste Lösemittelverordnung – jedes Jahr aufs Neue verschaffen wir so den verschiedenen Themen der Druckbranche Gehör.
Fachpublikationen
Ja, wir geben es zu. Wir lieben es, in fremde Fachgebiete abzutauchen und uns bis ins Detail damit zu befassen, um die bestmögliche inhaltliche Umsetzung zu finden. Nach ein paar Wochen tauchen wir wieder auf und haben nicht nur allerhand erfahren über Kunststoffe, UV-Härtung oder die DSGVO, sondern zaubern auch eine Fachpublikation aus dem Ärmel.

Kongresse und Veranstaltungen
Für den Druck- und Medientag entwickeln wir jedes Jahr ein neues Keyvisual, das die jeweiligen Veranstaltungsorte in den verschiedenen Städten in den Mittelpunkt stellt. So entsteht jedes Jahr aufs neue eine ganz eigene Kongressausstattung. Der zweijährlich stattfindende Digitaldruckkongress hat ebenfalls seine eigene Anmutung, genau wie die jährlichen Techniktreffen des Verbands.






Klimainitiative der Druck- und Medienverbände
Bei der Produktion von Druckerzeugnissen entstehen direkt und indirekt CO2-Emissionen. Die Klimainitiative der Druck- und Medienverbände ermöglicht Druckunternehmen, die Herstellung von klimaneutralen Printprodukten und Verpackungen. Zum Ausgleich der CO2-Emissionen werden gezielt Klimaprojekte unterstützt.
Wir gestalteten Logos, Urkunden und realisierten den Relaunch der Website auf Basis von WordPress. Mit dabei eine umfangreiche Suchfunktion zum Finden von teilnehmenden Betrieben. Außerdem lässt sich per Ident-Nummer das jeweils unterstützte Projekt abfragen.


