


























Workshops
Strategie
UX/UI
Development (Wordpress)




Das Thema ist riesig: Die Transformation unserer Wirtschaft. Die Zeit war knapp: Ein Sommer-Sprint von Juli bis September. Für das von Maja Göpel gegründete Netzwerk »Mission Wertvoll« haben wir eine digitale Architektur entwickelt, die komplexe Zusammenhänge in einen zugänglichen Diskurs verwandelt.


Wer Wirtschaft neu denken will, landet schnell in komplexen Tiefen. Die Initiative Mission Wertvoll – ein Science-Society-Netzwerk mit Anspruch auf echten Impact – stand vor der Herausforderung, diese Fülle an Perspektiven zugänglich zu machen. Und das in nur acht Wochen.
Unsere Rolle wandelte sich dabei schnell vom Webdesigner zum inhaltlichen Sparrings-Partner. Das Prinzip: Radikaler Fokus. In Workshops haben wir priorisiert, strukturiert und Mut zum Weglassen bewiesen. Wir nennen das »Redaktionelle Architektur«: Ein Design, das sich nicht selbst inszeniert, sondern der Logik des Inhalts folgt.
Ein komplexes Thema braucht mehr als nur Fließtext. Wir haben spezifische Module entwickelt, die den Wandel interaktiv vermitteln:
wertvolles-wirtschaften.de ist keine statische Broschüre, sondern ein digitales Arbeitsinstrument. Visuell reduziert, barrierefrei und modular angelegt, um mit der Debatte zu wachsen.
»Das Büro des Präsidenten hat es geschafft, unsere komplexe Arbeit [...] klar, zugänglich und ästhetisch ansprechend zu präsentieren. Das Ergebnis spiegelt unsere Werte wider und stärkt unsere Kommunikation enorm. [...] Sie waren wertvolle Sparring-Partner im Konzeptionsprozess und hatten für unsere Fragen immer ein offenes Ohr.«
Johannes Zieseniß, Team Mission Wertvoll
Anspruchsvolle Inhalte verdienen eine zeitgemäße Form. Nicht als bloße Dekoration, sondern um Zugang zu schaffen. Bei diesem Projekt dient das Design der Orientierung: Interaktive Elemente wie der »Narrativ-Slider« machen Theorie begreifbar, die klare Struktur schafft Ruhe. So wird aus komplexen Zusammenhängen ein relevantes digitales Erlebnis.