Büro des Präsidenten
Redesign und Website für die German Scholars Organization

Überarbeitung des Corporate Designs
Im Laufe der Jahre hatten sich neben dem Logo unterschiedliche grafische Ansätze angesammelt. Das Erscheinungsbild passte nicht mehr mit der (angestrebten) internen und externen Wahrnehmung zusammen. Bei unserer Überarbeitung blieb es bei dem Prinzip der Kurzform der Wortmarke (GSO) in Kombination mit der ausführlichen Wortmarke; veränderten aber Typografie, Proportionen und Farbgebung grundlegend. Dazu ergänzten wir die Form des Sternchens, das wir auch in der weiterführenden Gestaltung immer wieder aufgreifen.

Ein Logo kommt selten allein.
Für das Logo entwickelten wir Gestaltungsprinzipien mit deren Hilfe es in unterschiedlichsten Formaten und Medien adaptiert werden kann. Die weitere Gestaltung lebt vom Wechsel aus Plakativität mit kräftigen Farben und viel Weissraum.


Relaunch der GSO-Website
In einem gemeinsamen Workshop legten wir zunächst die inhaltlichen und technischen Anforderungen für die Überarbeitung fest. Anschließend entwickelten wir Vorschläge für eine grobe Seitenstruktur und einen Wireframe/Klickdummy. In Styletiles erprobten wir Gestaltungsansätze, ohne dafür schon die gesamte Website bauen zu müssen. Erst anschließend gingen wir weiter ins Detail und gestalteten alle relevanten Inhaltsmodule. Die technische Umsetzung lief über das CMS WordPress. Über die Nutzung von Advanced Custom Fields entwickeln wir flexibel kombinierbare Inhaltsmodule anstelle von starren Seitentemplates.
Zusätzlich zu den Standardfunktionen von WordPress programmierten wir eine Lösung mit der Nutzer*innen ihre Bewerbungen für ein Stipendium über einen digitalen Fragebogen einreichen können.
Zur GSO-Website


Digitales Tool für Bewerbungen
Die Website funktioniert auch als digitales Tool für die Bewerbungen für die bei der GSO ausgeschriebenen Stipendien. Nutzer*innen können Ihre Daten komplett papierlos über die Website einreichen.
